Stress im Job: Wie man Ausnahmesituationen im Beruf überlebt
Eine Schwimmerin im Rennen ihres Lebens, ein Gastronom im Blitzlichtgewitter, ein Dirigent im Verkehrschaos: Wie geht man im Beruf mit existentiellem Stress um? Die drei berichten von ihren schlimmsten...
View ArticleStress: Ständige Erreichbarkeit - und wie man damit umgeht
Immer online, immer ansprechbar - so entsteht Stress bei der Arbeit. Doch es gibt Berufstätige, die mit der ständigen Erreichbarkeit gut klarkommen. Was machen sie anders? Und was können wir...
View ArticleJeder Dritte ist rund um die Uhr für den Chef erreichbar
Eröffnen Diensthandys neue Freiheiten - oder sind sie nur elektronische Fußfesseln des Arbeitgebers? Ein Drittel der Beschäftigten ist laut einer neuen Umfrage immer für die Firma erreichbar. In den...
View ArticleKollegiale Beratung: Im Team Probleme lösen
Ein Kunde zickt, ein Projekt scheitert - jetzt ist guter Rat billig. Die sogenannte kollegiale Beratung ist ein Regelwerk, mit dem Abteilungen selbst den Weg aus einer verfahrenen Lage finden....
View ArticleCrowdfunding: Die Chefs, das sind wir alle
Espresso aus der Mikrowelle oder Hartz-IV-Möbel - die Zahl der Crowdfunding-Projekte wächst. Wer seine Idee vom Schwarm finanzieren lassen will, muss Kontrolle abgeben. Doch das ist gut für das neue...
View ArticleImmer mehr Arbeitnehmer brauchen eine Reha
Die Babyboomer werden alt. So erklärt die Deutsche Rentenversicherung, warum immer mehr Arbeitnehmer eine Reha verschrieben bekommen. Der Trend dürfte sich fortsetzen, schon wegen der Rente mit 67. Und...
View ArticleIntrovertiert und sensibel: Übungen für die Karriere
Spontan im Meeting aufstehen oder auf der Firmenfeier munter drauflos plappern, das fällt introvertierten Menschen schwer. Im Berufsalltag werden sie deshalb vom Chef häufig übersehen. Doch das lässt...
View ArticleFehlschläge im Beruf: Das war wohl nix
Den richtig großen Momenten des Scheiterns lässt sich nur mit Mühe etwas Gutes abgewinnen: Man hat immerhin eine dramatische Story auf Lager. Ein peinliches Casting, der Chef im Zornmodus, ein Magier...
View ArticleAls Berufsanfänger in Teilzeit arbeiten
Karriere machen um jeden Preis? Nee, danke. Stattdessen wünscht sich ein junger Arzt, auch beim Berufseinstieg noch Zeit fürs Leben zu haben. Teilzeiteifer statt totaler Hingabe - kann das gutgehen?
View ArticleBerufe-Ranking: Die stressigsten und lässigsten Jobs der Welt
Professor, Juwelier oder doch lieber PR-Berater? Wer keine Lust auf Hetze hat, muss sich die Berufswahl gut überlegen. Stress ist relativ - eine Jobbörse aus den USA hat eine Hitliste der stressigsten...
View ArticleTelefonkonferenzen: Wenn beim Meeting die Klospülung rauscht
Sie sind lang, nervig - und am Ende weiß keiner mehr, was man eigentlich besprechen wollte: Telefonkonferenzen verleiten dazu, sich zwischendurch ins Bad zu verziehen. Sieht und hört ja keiner. Oder?
View ArticleMotivationstrainer: Showprogramm mit schlichten Botschaften
Nein, beim Motivationskurs muss niemand mehr barfuß über Glasscherben stapfen oder sich mit "Tschakka!" anbrüllen lassen. Moderne Trainer machen auf Kumpel statt Guru. Sie locken mit Plüschtieren,...
View ArticleKonfliktforscher: Wie streite und zoffe ich im Büro richtig
Wie streitet man im Job richtig? Konfliktforscher Friedrich Glasl spricht über Angriffe, Provokationen - und verrät, wie man den eigenen Untergang vermeidet.
View ArticleTipps für den Job-Alltag: Meetings, Kritik, Büro-Gezänk
Nervosität im Meeting, aggressive Kollegen - cool bleiben ist im Job-Alltag nicht leicht. Unternehmensberaterin Barbara Schneider gibt Tipps, wie man klug mit Störenfrieden, Ideenklauern oder Chefs...
View ArticleTeilzeit mit flexiblen Stunden: Was laut Arbeitsrecht erlaubt ist
Wer Teilzeit arbeitet, verdient zwar weniger, ist dafür aber flexibler. Das hat auch mancher Chef erkannt - und setzt seine Teilzeitkräfte spontan auf Abruf ein. Doch die müssen sich nicht alles...
View ArticleBrainteaser: Harte Tests für künftige Unternehmensberater
Haben Sie das Zeug zum Unternehmensberater? Dann müssen Sie Fallstudien lösen können. Knallharte Tests, die simpel klingen, aber knifflig sind - weil es die perfekte Lösung meist nicht gibt.
View ArticleVerhandlungen bis in die Nacht: "Die Gegenseite zermürben"
Feilschen bis der Morgen graut: Gerade wichtige Verhandlungen dauern oft sehr, sehr lang. Das kann strategische Vorteile haben, verrät Sozialpsychologe Jan Häusser. Auch wenn schlaflose Manager häufig...
View ArticleTOEFL: So läuft der Test of English as a Foreign Language
Immer mehr deutsche Unis verlangen ein englisches Sprachzertifikat. Ein Millionengeschäft für ein Institut in den USA, das eigentlich eine Non-Profit-Organisation ist. Ein Student berichtet von seinen...
View ArticleNoten für Mitarbeiter: Wie man besser bewertet
Sehr gut oder ungenügend? Einmal im Jahr werden SAP-Mitarbeiter benotet - und sind danach häufig frustriert. Nun soll damit Schluss sein. Wie man besser bewertet und fördert, erklärt Personalexperte...
View ArticleArbeitsrecht: Eltern können bei Hitzefrei Freistellung bekommen
Temperaturen über 30 Grad, da geben manche Schulen Hitzefrei und schicken die Kinder nach Hause. Wer kümmert sich dann um die Betreuung? Eltern dürfen sich beim Chef durchaus abmelden, sagt eine...
View Article