Quantcast
Channel: DER SPIEGEL - Stressmomente
Browsing latest articles
Browse All 192 View Live

Liebe unter Kollegen: Beziehung beendet, Arbeitsverhältnis nicht

Wenn der Ex ein Kollege ist, kann das Büro zum Ort der Finsternis werden. Der Flur, die Konferenz, die Küche: Überall lauert die frühere Liebe - und damit Tränen, Hass oder Schmerz. Und dann?

View Article


Kritik per Mail: So sollten Sie reagieren

Kritik per E-Mail klingt manchmal sehr scharf - der Impuls, umgehend zurückzupoltern, ist groß. Besser ist es aber, Ruhe zu bewahren und auf Technik aus dem vergangenen Jahrhundert zurückzugreifen.

View Article


Tipps für Xing- und LinkedIn: So verbessern Sie Ihr Profil

Egal ob selbstständig oder angestellt: Sich in Business-Netzwerken schlau zu präsentieren, zahlt sich aus. Mit diesen fünf Schritten gelingt die optimale Selbstdarstellung.

View Article

Tipps für Xing und LinkedIn: So knüpfen Sie Kontakte

Ein Profil bei Xing oder LinkedIn ist nur gut, wenn es auch vernetzt ist. Hier erfahren Sie, wie Sie nützliche Kontakte finden.

View Article

Private Bilder: So löschen Sie unvorteilhafte Fotos aus dem Internet

Von so gut wie jedem von uns sind Fotos im Internet zu finden. Doch nicht alle Bilder sind vorteilhaft. Wie man diese löschen kann, erklären SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE in der neuen Folge des...

View Article


Facebook-Einstellungen: So sieht der Chef private Fotos nicht

Mist, wenn man mit Vorgesetzten und Kollegen auf Facebook befreundet ist - im echten Leben aber nicht. SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE geben Tipps, wie man Job und Privates auch im digitalen Leben...

View Article

Spuren im Internet: So surfen Sie sicher, auch während der Arbeit

Wer am Arbeitsrechner private Reisen bucht oder Partyfotos hochlädt, sollte wissen: Der Chef kann das mitverfolgen. Sicherheit im Netz lautet daher die letzte Folge des Digitaltrainings von SPIEGEL...

View Article

Emotionen: So vermeiden Sie Gefühlsausbrüche im Büro

Ob Aufregung, Enttäuschung oder Wut - manchmal werden wir von unseren Gefühlen übermannt. Psychologin Annegret Lohse erklärt, wie man seine Emotionen im Job in den Griff bekommt.

View Article


Gedächtnistraining: Aufgaben für bessere Merkfähigkeit

Verflixt! Wie heißt noch mal der Kollege im Controlling? Das Gedächtnis lässt uns manchmal im Stich und Gehirnjogging ändert daran kaum etwas. Besser ist komplexes Denken. Versuchen Sie das...

View Article


"Job Crafting": So werden Sie zufriedener im Job

Frust, Langeweile, blöde Kollegen: Wer im Job unzufrieden ist, muss nicht gleich die Stelle wechseln. Manchmal helfen ein paar Tricks, um wieder gern zur Arbeit zu gehen.

View Article

Gesundheit: Immer mehr Eltern melden sich krank, wenn das Kind krank ist

Die Zahl der Eltern, die sich wegen ihres erkrankten Kindes von der Arbeit abmelden, hat sich seit 2007 verdoppelt. Ein gutes Zeichen, findet der Arbeitgeberpräsident.

View Article

Italien: Hund krank - Italienerin darf bezahlten Urlaub nehmen

Das hat es in Italien wohl noch nicht gegeben: Die Angestellte einer Universität erstritt sich zwei bezahlte Urlaubstage - weil sie ihren kranken Hund pflegen musste.

View Article

Raketenalarm auf Hawaii - Auch diese Job-Pannen sorgten für Chaos

Ein Hawaiianer gab aus Versehen eine Raketenwarnung heraus. Berufliche Katastrophen passieren auch anderswo. Etwa als ein Mitarbeiter von Amazon das Netz lahmlegte oder ein Programmierer unbeabsichtigt...

View Article


Deutsche Bank: Mitarbeiter überweist 21 Milliarden Euro zu viel

Bei der Deutschen Bank ist erneut eine Überweisungspanne bekannt geworden: 21 Milliarden Euro gingen aufs falsche Konto. Der verantwortliche Mitarbeiter schafft es damit in unsere Sammlung der...

View Article

So häufig sind Beschäftigte in Deutschland krank

19,5 Tage ist ein Angestellter pro Jahr im Schnitt krankgeschrieben. Doch die Werte unterscheiden sich in den verschiedenen Berufen erheblich. Eine Krankenkasse hat jetzt ermittelt: Wer fällt wie oft...

View Article


Projektplanung nach dem Greta-Thunberg-Prinzip

Fakten? Gähn! Über den Erfolg einer Idee entscheiden ganz andere Dinge. Was Sie von Greta Thunberg lernen können - und von Bundesumweltministerin Svenja Schulze besser nicht kopieren.

View Article

Chef ist Choleriker: Was Sie tun können, wenn der Chef im Büro schreit

Es ist extrem unangenehm und kann die gesamte Stimmung im Büro verändern: Brüllende Chefs hat kaum jemand gern. Psychologin Annegret Lohse erklärt, wie Sie in diesem Moment reagieren können.

View Article


Schuldnerberater: "Die Menschen, die zu mir kommen, sind nicht dumm"

Mahnungen, Gläubiger, Inkassounternehmen: Wenn Menschen die Geldnöte über den Kopf wachsen, hilft der Schuldnerberater. Für seinen Job braucht er Einfühlungsvermögen - und warnt vor wohlmeinender...

View Article

Job-Planung nach dem CDU-SPD-Prinzip - Kolumne

Umsatz gesunken, Ziele verfehlt? Kopf hoch: Alles eine Frage der Perspektive. Im richtigen Licht betrachtet, sind die Verlierer die wahren Sieger. Wie das geht, zeigen CDU und SPD.

View Article

Start im neuen Job: So meistern Sie die ersten 7 Tage

Wer sind meine Verbündeten? Welche ungeschriebenen Gesetze gelten? Wie gut es auf der neuen Stelle laufen wird, entscheidet sich oft direkt zu Beginn.

View Article

Stress ist nicht nur schädlich: Stressen Sie sich – aber richtig!

Glauben Sie auch, dass ein zufriedenes Leben möglichst stressfrei sein sollte? Das Gegenteil ist der Fall! Hier sagt der Psychiater und Stressexperte Jan Kalbitzer, wie Sie Herausforderungen richtig...

View Article


Mit Wut im Job umgehen: Karriereberaterin gibt Tipps, Gefühle zu beherrschen

Einem Kleinkind sieht man einen Wutanfall nach – einem Berufseinsteiger eher nicht. Dabei können sich gerade zu Beginn der Karriere frustrierende Erlebnisse häufen. Wie behält man die Beherrschung?

View Article


Corona-Krise: Anteil ausgebrannter Mitarbeiter steigt drastisch

Ein volles Jahr Pandemie hat den Beschäftigten viel abverlangt. Die Folgen: Der Anteil erschöpfter Mitarbeiter steigt dramatisch – und immer mehr denken an einen Jobwechsel.

View Article

Perfektionismus: Warum nichts perfekt sein muss - und wie wir damit klarkommen

Reicht das? Geht's nicht doch besser? Wer sich solche Fragen stellt, sollte die eigenen Messlatten überdenken. Und mehr auf sich selbst achten. Wie's funktioniert, erklärt Psychologe Tom Diesbrock im...

View Article

Corona-Querdenker am Arbeitsplatz: Wenn mein Kollege mich bekehren will

Die Pandemie? Gibt's nicht. Maske tragen? Schikane! Miran D. findet die Ansichten seines Kollegen hanebüchen. Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek erklärt, wie er reagieren sollte – und wie besser nicht.

View Article


Empathie: So gehen Kollegen mit weinenden Mitarbeitern um

Wenn Mitarbeiter weinen, fühlen sich Führungskräfte und Kollegen oft überfordert. Sie ignorieren die Situation oder versuchen, das Problem direkt zu lösen. Beides ist falsch.

View Article

Karneval: »Wer einmal Prinz war, ist in Köln weltberühmt«

Karnevalsprinz zu sein, ist Knochenarbeit: Jeder durchläuft ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren, hetzt dann von Termin zu Termin – und zahlt dafür auch noch hohe Prämien. Wer tut sich das an?

View Article

Kardiologin über Arbeitsstress: »Die Patienten müssen selbst begreifen, dass...

Zu wenig Bewegung und immer mehr Leistungsdruck: Eine Kardiologin erklärt, was Arbeitsstress mit dem Herzen macht – und warum Machomänner selten auf ihrer Station landen.

View Article

Arbeitssucht: Rund zehn Prozent der Erwerbstätigen arbeiten suchthaft - Studie

Rund zehn Prozent der Erwerbstätigen arbeiten exzessiv und zwanghaft, zeigt eine Studie. Vor allem Führungskräfte sind betroffen – und Landwirte.

View Article



Whistleblower in Unternehmen: »Jeder liebt den Verrat, aber keiner den Verräter«

In Deutschland sollen Whistleblower bald besser geschützt werden. Harvard-Ökonom Jonas Heese darüber, wer in Unternehmen häufig auspackt – und warum man Hinweisgeber mit Geld belohnen sollte.

View Article

Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen - Podcast mit Sebastian Altfeld

Wir alle erleben tagtäglich Stress, mentalen und körperlichen. Um gesund zu bleiben, müssen wir lernen, die Belastungen auszugleichen. Worauf es dabei ankommt, erklärt Sportpsychologe Sebastian Altfeld.

View Article

Eva Asselmann über Entspannung trotz Stress: »Fühlen Sie mal in Ihren Nacken«

Stress gilt als Risikofaktor für Volkskrankheiten. Aber wie schafft man es, sich zu entspannen? Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt eine Technik vor, mit der es blitzartig klappen soll.

View Article

Tierärzte unter Druck: Bellen, beißen, Burnout - »Arte Re:«-Reportage von...

Tiermediziner leiden überdurchschnittlich häufig unter Depressionen. Die Arbeitsbelastung, schlechte Bezahlung und dauernde Konflikte mit Tierhaltern führen oft in die Krise. Eine »Arte Re:«-Reportage...

View Article


Selbstfürsorge: Wie wir auf uns selbst achten - Podcast mit Svenja Gräfen

Vor dem Frühstück joggen, nach der Arbeit vernetzen. Zwischen Terminen und Freizeitstress vergisst man schnell die eigenen Bedürfnisse. Wie man das verhindern kann, erklärt Svenja Gräfen.

View Article

Kranke Führungskräfte: So krank sind Deutschlands Chefs

Mehr psychische Erkrankungen, gehäuft Verhaltensstörungen: Daten der Techniker Krankenkasse zeigen, wie belastet Vorgesetzte hierzulande sind. Auch ein Zusammenhang zwischen Führungsrolle und Krebs...

View Article

Erfüllung im Job: Wie finde ich den passenden Beruf? - Podcast mit Jannike Stöhr

Erfüllung bei der Arbeit ist für uns alle möglich, sagt Karrierecoach Jannike Stöhr. Wie wir ein Berufsfeld finden, das unseren Stärken und Interessen entspricht, erklärt sie im Podcast.

View Article


Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen - Podcast mit Sebastian Altfeld -...

Wir alle erleben tagtäglich Stress. Um gesund zu bleiben, müssen wir lernen, Belastungen auszugleichen. Wie das geht, erklärt Sportpsychologe Sebastian Altfeld. Eine der meistgehörten Podcast-Folgen...

View Article


Stress ist eigentlich unser Freund

Jetzt mal in Ruhe: Warum haben eigentlich immer alle so einen Stress mit dem Stress? Wir sollten ihn nicht verfluchen, sondern umarmen und zu uns einladen. Denn er kann sehr hilfreich sein.

View Article

Stefanie Irrler über Freizeitstress: »Kaffeeverabredungen plane ich zum Teil...

Stefanie Irrler, 33, betreut das Grafikteam in der Kommunikationsabteilung eines Instituts. Sie sieht sich in der Pflicht, ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen. Doch auch die Flucht vor Stress kann in...

View Article

Eltern beklagen immer mehr Stress

Eltern fühlen sich oft gestresst – das ist bekannt. Die Umfrage einer Krankenkasse zeigt, wie bedenklich der Druck zugenommen hat. Auch gesellschaftliche Probleme spielen eine Rolle.

View Article

Atmen - Übungen gegen Stress: Podcast mit Apnoetaucher Timo Niessner

Wir haben nur begrenzt Kontrolle über unsere Atmung, können aber bewusst auf sie einwirken. Apnoetaucher Timo Niessner erklärt, welche Übungen in herausfordernden Momenten helfen und worauf wir im...

View Article


Arbeitsbelastung: Berufstätige leiden häufiger unter Stress

Die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen ist so hoch wie nie. Eine repräsentative Umfrage benennt die größten Stressfaktoren bei der Arbeit. Frauen sind häufiger betroffen als männliche...

View Article

Schlafmangel: Workaholics, schlaft am Wochenende aus! Ist besser fürs Herz

Wer zu wenig schläft, belastet unter anderem sein Herz. Auf Dauer steigt das Risiko für Herzerkrankungen. Eine Untersuchung zeigt nun, dass sich das Risiko auch wieder senken lässt – auf naheliegende...

View Article


Depressionen und Haarpflege: Eine Friseurin hilft Frauen, die sich nicht mehr...

Katherina Ballentin entfilzt die Haare von Frauen, die wegen psychischer Erkrankungen nicht in der Lage waren, sie zu pflegen. Hier erzählt sie, was eine Behandlung kostet – und warum Produkte für...

View Article

Bundestags-Aussteiger: Vergrault der Politikbetrieb die eigenen Leute?

Bisher galt: Wer es in den Bundestag geschafft hat, bleibt dort oft so lange wie möglich. Doch nun scheiden viele Abgeordnete mittleren Alters freiwillig aus. Vergrault der Politikbetrieb die eigenen...

View Article


Job Crafting: In fünf Schritten die Arbeit wieder lieben lernen

»Job Crafting bewirkt, dass der Job, den du hast, wieder der ist, der zu dir passt«, sagt Coach und Autorin Ragnhild Struss. Im Podcast erzählt sie, wie das klappen kann.

View Article

Kommunikation: Wie man Rechthaber und Besserwisserinnen überzeugen kann

Wer sich in schwierigen Gesprächen behaupten will, braucht mehr als Argumente. Kommunikationsexpertin Marie-Theres Braun erklärt, wie wir andere für uns gewinnen. Und welche Techniken helfen.

View Article

Alkohol: Weniger trinken oder abstinent leben für die Gesundheit – Podcast...

Ein Bierchen, ein Begrüßungssekt – was ist schon dabei? Doch schon drei Drinks pro Woche gelten als riskant. Bestsellerautor Bas Kast erklärt die Studienlage. Und wie er sich selbst vom Alkohol gelöst...

View Article

Cycle Breaking: Wie sich Eltern aus schädlichen Erziehungsmustern befreien –...

Viele Eltern wollen heute weniger autoritär erziehen als vorige Generationen. Und scheitern immer wieder am eigenen Anspruch. Kindheitspädagogin Leandra Vogt zeigt Wege in ein liebevolles Familienleben.

View Article


ADHS wird bei Frauen häufig viel zu spät erkannt

Martina Mair zweifelte jahrelang an sich selbst – bis der Grund für ihre Schwierigkeiten gefunden wurde: ADHS. Besonders bei erwachsenen Frauen wird diese Diagnose spät gestellt.

View Article

Browsing latest articles
Browse All 192 View Live