Zeitmanagement-Tipp Nr. 5: Schreiben Sie eine Wunschliste!
Nehmen wir an, Sie hätten Ihr Zeitmanagement im Griff. Was tun mit den gewonnenen Stunden? Wer darauf keine Antwort weiß, hat womöglich bald ein Projekt mehr an der Backe.
View ArticlePersonalführung: Wie kritisiere ich unmotivierte Mitarbeiter?
Sehr gut oder ungenügend? Einmal im Jahr werden SAP-Mitarbeiter benotet - und sind danach häufig frustriert. Nun soll damit Schluss sein. Wie man besser bewertet und fördert, erklärt Personalexperte...
View ArticleZeitmanagement-Tipp Nr. 6: Telefonieren Sie im Stehen
Sie wollen keine Zeit mehr verplempern? Es fängt mit Kleinigkeiten an. Zum Beispiel damit, wie Sie Unterlagen in einen Ordner heften. Probieren Sie es aus!
View ArticleTraining, Tipps und Tricks: So verbessern Sie Ihr Xing-Profil - und vieles mehr
Muss ich meine Chefin als Facebook-Freundin annehmen? SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE haben einen Ratgeber erstellt, mit dem Sie in den kommenden Wochen Ihr digitales Berufsleben verbessern können.
View ArticleZeitmanagement-Tipp Nr. 7: Seien Sie schön chaotisch!
Welcher Typ sind Sie? Logischer Ordner oder kreativer Chaot? Effiziente Arbeiter können beide sein - mit ganz unterschiedlichen Methoden.
View ArticleTipps für ein besseres Zeitmanagement: So werfen Sie Ballast ab
Sie wollen mehr Zeit für das Wesentliche? Dann lassen Sie unwichtigen Kram einfach weg. Das geht ganz leicht.
View ArticleBurn-out: Von der Chefetage in die Psychiatrie - und zurück
Sag ich es den Kollegen oder sage ich es besser nicht? IT-Manager Rüdiger Striemer hat sich wegen einer Angststörung selbst in die Psychiatrie eingewiesen. Kein Grund, sich zu schämen, findet er.
View ArticleArbeitsschutz: Worum muss sich der Arbeitgeber kümmern?
Ob in gefahrarmen Bürojobs oder Hochrisikoberufen: Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter vor Gesundheitsschäden und Arbeitsunfällen zu schützen. Dazu müssen sie eine Fülle von Vorschriften...
View ArticleTOEFL-Sprachtest: Lesen, hören, sprechen, zahlen bitte
Immer mehr deutsche Unis verlangen ein englisches Sprachzertifikat. Ein Millionengeschäft für ein Institut in den USA, das eigentlich eine Non-Profit-Organisation ist. Ein Student berichtet von seinen...
View ArticleDolmetscherin: "Hinterher soll keiner mehr wissen, dass ich dabei war"
Sie kennen die Staatsgeheimnisse dieser Welt und flüstern Barack Obama ins Ohr. Dolmetscherin Helle Fordyce erklärt, wie sie sich auf Konferenzen vorbereitet, und warum Versicherungen sie und ihre...
View ArticleDAK-Psychoreport: Fehltage durch Seelenleiden auf Rekordniveau
Bedrückt, antriebslos und ständig müde: Seit 1997 hat sich die Anzahl der beruflichen Fehltage durch psychische Leiden verdreifacht. Besonders hoch ist die Zahl im Saarland und in Großstädten.
View ArticleArbeitsbelastung: Ostdeutsche sind gestresster als Westdeutsche
Sieben von zehn Arbeitnehmern klagen über wachsenden Stress im Job, so eine Umfrage der Gewerkschaft Ver.di. Dabei zeigt sich ein starkes Ost-West-Gefälle.
View ArticleTerminmanagement: So gewinnen Sie mehr Zeit für sich
Pling, Sie haben Post! Und vier neue Kurznachrichten, zwei verpasste Anrufe und einen wütenden Chef. "Simplify your Life"-Autor Lothar Seiwert erklärt, wie man trotzdem die Nerven behält.
View ArticleE-Mail, Schreibtisch, Termine: Endlich Ordnung im Büro
Sie sind den ganzen Tag gestresst - und abends fragen Sie sich trotzdem, was Sie eigentlich geschafft haben? Sie fühlen sich vom Chaos verfolgt? Aufräum-Expertin Andrea Kaden zeigt den Ausweg.
View ArticleZeitmanagement-Training: Acht Wochen, acht Übungen - ein Ziel
Sie wollen keine Zeit mehr verplempern? SPIEGEL WISSEN hat ein Training entwickelt, mit dem Sie Ihren Alltag in nur acht Wochen entzerren können. Los geht es mit der ersten Übungsaufgabe.
View ArticleLebenskunst Nichtstun: Bleiben Sie einfach mal im Bett!
Der britische Exzentriker Tom Hodgkinson hat aus dem Nichtstun eine Karriere gemacht - was ganz schön anstrengend sein kann. Von Bettina Musall
View ArticleTipps für ein besseres Zeitmanagement: Werfen Sie drei Dinge in den Papierkorb
Sie wollen keine Zeit mehr verplempern? Mit unserem Training können Sie Ihren Alltag in nur acht Wochen vereinfachen und entzerren. Hier kommt Teil zwei.
View ArticleTipps für ein besseres Zeitmanagement: Schaufeln Sie Platz im Kalender
Sie sind den ganzen Tag gestresst - und fragen sich abends, was Sie eigentlich geschafft haben? SPIEGEL WISSEN hat ein Training entwickelt, mit dem Sie Ihr Zeitmanagement verbessern können. Hier ist...
View ArticleTipps für ein besseres Zeitmanagement: So hilft eine To-do-Liste wirklich
Termine, Ideen, Pläne: Wie behält man den Überblick? Eine To-do-Liste hilft. Aber es kommt auf den richtigen Ansatz an - sonst macht sie nur Druck. Teil vier unseres Trainings für ein besseres...
View ArticleTipps für ein besseres Zeitmanagement: Schreiben Sie eine Wunschliste!
Nehmen wir an, Sie hätten Ihr Zeitmanagement im Griff. Was tun mit den gewonnenen Stunden? Wer darauf keine Antwort weiß, hat womöglich bald ein Projekt mehr an der Backe.
View Article